top of page

Psychotherapie bei Depression, bipolarer Störung und Stimmungsschwankungen

Tiefs und emotionale Schwankungen kennt jeder Mensch. Doch wenn das Leben dauerhaft von innerer Leere, Antriebslosigkeit oder unkontrollierbaren Gefühlsausbrüchen geprägt ist, kann dies auf eine seelische Erkrankung hinweisen – etwa eine Depression oder eine bipolare Störung. Diese Zustände sind oft schwer allein zu bewältigen und können tief in das persönliche, berufliche und soziale Leben eingreifen.
 

Wenn das innere Gleichgewicht verloren geht
Depressionen äußern sich nicht nur in tiefer Traurigkeit. Viele Betroffene empfinden eher Leere, Hoffnungslosigkeit, starke Müdigkeit, Schuldgefühle oder Selbstzweifel. Der Alltag wird mühsam, alles erscheint sinnlos.
Bei einer bipolaren Störung wechseln sich depressive Phasen mit manischen oder hypomanischen Episoden ab – also Phasen mit ungewöhnlich gehobener Stimmung, übermäßigem Tatendrang oder Reizbarkeit. Auch starke Stimmungsschwankungen, ohne klare Diagnose, können sehr belastend sein.
Diese psychischen Zustände sind ernstzunehmend, aber behandelbar. Der erste Schritt ist, sie anzuerkennen – der zweite, sich Unterstützung zu holen.


Psychotherapie: Ihr Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität
In meiner psychotherapeutischen Praxis in der Grassigasse 6/23, 1140 Wien biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie mit allem, was Sie belastet, willkommen sind – ohne Urteil, ohne Druck.
Psychotherapie bedeutet für mich nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, was Ihre Stimmung aus dem Gleichgewicht bringt, was Sie innerlich stärkt und wie Sie wieder mehr Lebensfreude empfinden können.


Wie ich Sie unterstütze

  • Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt daran:

  • depressive Gedankenmuster zu erkennen und zu hinterfragen

  • mit emotionalen Hochs und Tiefs besser umzugehen

  • sich selbst mit Mitgefühl statt Selbstkritik zu begegnen

  • Frühwarnzeichen zu erkennen und Rückfällen vorzubeugen

  • ein stabiles Selbstwertgefühl und tragende Perspektiven aufzubauen

  • emotionale Beziehungen zu stärken oder zu klären

  • Ressourcen und Fähigkeiten (wieder) zu aktivieren

Dabei begleite ich Sie mit viel Feingefühl, fundiertem psychotherapeutischem Wissen und einer klaren, strukturierten Herangehensweise.


Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen
Ich bin Zsuzsanna Brandstätter, Psychotherapeutin in Wien, und ich unterstütze Menschen dabei, sich aus seelisch belastenden Zuständen zu befreien und wieder Stabilität, Orientierung und Lebensfreude zu finden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Stimmung außer Kontrolle geraten ist oder Sie sich in einer emotionalen Sackgasse befinden, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein.
Meine Praxis befindet sich in der Grassigasse 6/23, 1140 Wien. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Hier buchen

Zsuzsanna Brandstätter
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

+43 670 201 17 88

Grassigasse 6/23 (4.Stock), 1140 Wien

Penzinger Straße 40/5 (1.Stock), 1140 Wien

bottom of page